Farbe
Farbe
Kunststoff
Standard
PLA
1.75 mm
1 kg
Braun
0.03
Ja
Preisverlauf
Versandfertig in 1 - 5 Tagen
Kunststoff
Standard
PLA
1.75 mm
1 kg
Braun
0.03
Ja
Preisverlauf
Das Prusament rPLA ist ein innovatives, nachhaltiges Filament, das von Prusa Research, einem der führenden Hersteller von 3D-Druckern, entwickelt wurde. Es basiert auf recyceltem PLA (Polylactid) und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen PLA-Filamenten, ohne dabei Kompromisse in Qualität und Druckeigenschaften einzugehen. Prusament ist für seine außergewöhnliche Präzision, hohe Materialreinheit und strenge Qualitätskontrolle bekannt, was es zu einer bevorzugten Wahl für professionelle Anwender und ambitionierte Maker macht.
Prusament rPLA ist ein Filament, das aus recycelten PLA-Resten aus der Produktion von Standard-PLA hergestellt wird. Diese Reste stammen aus der eigenen Fertigung von Prusa Research und werden sorgfältig aufbereitet, um ein hochwertiges Endprodukt zu gewährleisten. Durch diesen Recyclingprozess wird nicht nur Materialverschwendung reduziert, sondern auch der CO₂-Fußabdruck des Herstellungsprozesses erheblich gesenkt.
Vorteile der nachhaltigen Produktion:
Prusament ist bekannt für seine strengen Qualitätskontrollen und setzt Maßstäbe in der Filamentproduktion. Das rPLA-Filament wird mit einer außergewöhnlichen Durchmessertoleranz von nur ±0,02 mm produziert – ein Wert, der selbst viele Premium-Filamente auf dem Markt übertrifft.
Warum ist diese hohe Präzision wichtig?
Prusament rPLA zeichnet sich durch eine einfache Druckbarkeit aus, die sowohl Anfängern als auch Profis zugutekommt. Es benötigt keine beheizte Druckplatte und haftet hervorragend auf verschiedenen Druckbetten, wie z. B. PEI-beschichteten Oberflächen.
Vorteile für den Druckprozess:
Prusament rPLA ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter einige, die mit natürlichen Pigmenten gefärbt wurden. Besonders beliebt sind:
Diese einzigartigen Farben bieten nicht nur eine ansprechende Optik, sondern verstärken das nachhaltige Konzept des Filaments.
Prusament rPLA erfreut sich großer Beliebtheit bei 3D-Druck-Enthusiasten, da es eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem PLA bietet, ohne Leistungseinbußen in Kauf nehmen zu müssen. Durch die Kombination aus:
Insbesondere Maker, Hobbyisten, Architekten, Designer und Bildungsinstitutionen greifen gerne zu Prusament rPLA, da es sich ideal für Prototyping, Modellbau, Deko-Objekte und funktionale Bauteile eignet.
Prusament rPLA ist über den offiziellen Prusa Research Online-Shop erhältlich und wird regelmäßig nachproduziert, um eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen. Der Versand erfolgt weltweit und innerhalb Europas oft in wenigen Werktagen.
Bezugsquellen:
Prusament rPLA ist das perfekte Filament für alle, die Wert auf höchste Qualität, Nachhaltigkeit und einfache Druckbarkeit legen. Dank der strengen Qualitätskontrollen von Prusa Research liefert es konsistente Ergebnisse und überzeugt durch seine präzise Fertigung sowie die attraktive Farbpalette.
Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile: ✔ Nachhaltig – aus recyceltem PLA hergestellt, reduziert Plastikmüll
✔ Hochpräzise – mit nur ±0,02 mm Durchmessertoleranz
✔ Einfach zu drucken – kein Warping, keine komplizierten Einstellungen nötig
✔ Ästhetisch ansprechend – exklusive Farben mit natürlichen Pigmenten
✔ Weit verbreitet & zuverlässig verfügbar
Für umweltbewusste 3D-Drucker, die auf Qualität und nachhaltige Materialien setzen, ist Prusament rPLA eine klare Empfehlung!