Prusa CORE One + Texturiertes Blech

Prusa Prusa CORE One + Texturiertes Blech

zustzliche_druckbleche

Prusa Prusa CORE One + Texturiertes Blech

zustzliche_druckbleche

Bauraumgröße (BxHxT):

250 x 220 x 270 mm

Drucktechnologie:

CoreXY

Bauraum:

Geschlossen

Anzahl Extruder:

0

Extrudertyp:

Direkt

Betriebssystem:

Klipper

Montagekomplexität:

Niedrig

Automatisches Bettleveling:

Ja

Besitzt Fernsteuerung:

Ja

Automatische Kalibrierung:

Ja

Mehrfarbdruck:

Ja

Stromausfallwiederherstellung:

Ja

Preisverlauf

Angebote (1)

Prusa Research

Prusa Research

Prusa Prusa CORE One + Texturiertes Blech

1.389,00

Versandfertig in 1 - 5 Tagen

PayPal
Visa
Mastercard
American Express
Apple Pay
Google Pay
Girocard
Klarna

Bauraumgröße (BxHxT):

250 x 220 x 270 mm

Drucktechnologie:

CoreXY

Bauraum:

Geschlossen

Anzahl Extruder:

0

Extrudertyp:

Direkt

Betriebssystem:

Klipper

Montagekomplexität:

Niedrig

Automatisches Bettleveling:

Ja

Besitzt Fernsteuerung:

Ja

Automatische Kalibrierung:

Ja

Mehrfarbdruck:

Ja

Stromausfallwiederherstellung:

Ja

Preisverlauf

Prusa CORE One – Hochpräziser CoreXY-3D-Drucker für Profis und Enthusiasten

Der Prusa CORE One ist ein innovativer und leistungsstarker 3D-Drucker, der die bewährte Qualität von Prusa Research mit der Effizienz und Präzision der CoreXY-Technologie kombiniert. Mit einem vollständig geschlossenen Gehäuse, einer aktiven Temperaturkontrolle und einer stabilen Stahlrahmenkonstruktion bietet er eine erstklassige Druckleistung für verschiedenste Anwendungen – von professionellen Prototypen bis hin zu detailreichen Kunstwerken.


Herausragende Eigenschaften des Prusa CORE One

Präzises CoreXY-System für Geschwindigkeit und Stabilität

Die CoreXY-Kinematik ermöglicht schnelle und präzise Bewegungen des Druckkopfes, wodurch die Druckzeiten im Vergleich zu konventionellen kartesischen Systemen erheblich reduziert werden. Die stabile Rahmenkonstruktion sorgt für eine vibrationsarme und hochpräzise Druckausführung, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.

Vollständig geschlossene und beheizte Druckkammer

Der Prusa CORE One verfügt über eine aktive Temperaturregelung, die es ermöglicht, die Druckkammer auf bis zu 55 °C zu beheizen. Dies reduziert Materialverzug und verbessert die Haftung der Druckschichten, insbesondere bei anspruchsvollen Kunststoffen wie ABS, ASA oder Polycarbonat.

Großzügiges Druckvolumen

Mit einem Druckbereich von 250 × 220 × 270 mm bietet der CORE One ausreichend Platz für große Modelle und komplexe Mehrfachdrucke. Trotz seiner leistungsstarken Funktionen bleibt der Drucker kompakt genug für den Einsatz in Werkstätten, Labors oder Privathaushalten.

Optimierte Extrusion mit dem Nextruder

Der bewährte Nextruder sorgt für eine hochpräzise Materialförderung, während eine 360°-Kühlung für perfekte Schichtverbindungen sorgt. Die Hochleistungshotend-Technologie ermöglicht Drucktemperaturen von bis zu 300°C, wodurch der CORE One mit einer breiten Palette von Materialien kompatibel ist – von PLA und PETG bis hin zu technischen Hochleistungskunststoffen.

Benutzerfreundliche Bedienung

Ein 3,5-Zoll-Farb-Touchscreen sorgt für eine intuitive Steuerung, ergänzt durch WLAN, Ethernet und USB-Schnittstellen für eine flexible Datenübertragung. Dank der Integration in Prusa Connect kann der Drucker bequem aus der Ferne überwacht und gesteuert werden.

Plug & Print – Schnelle Inbetriebnahme

Der CORE One wird als vormontierte Version oder als DIY-Bausatz angeboten. Die vormontierte Version ist innerhalb von wenigen Minuten einsatzbereit, während der Bausatz mit einer detaillierten Anleitung eine optimale Möglichkeit bietet, den Drucker eigenständig zusammenzubauen.

Erweiterbarkeit und Modifikationen

Prusa Research ist bekannt für seine Community-freundlichen Produkte. Der CORE One bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter ein optionales GPIO-Hackerboard, um den Drucker individuell zu erweitern. Zudem ist der Drucker mit dem Multi-Material-Upgrade (MMU3) kompatibel, sodass er bis zu fünf verschiedene Filamente in einem Druckauftrag verarbeiten kann.


Verfügbarkeit und Preis

Der Prusa CORE One ist seit Januar 2025 offiziell erhältlich. Er wird in zwei Varianten angeboten:

  • Vormontierte Version: 1.349 €
  • Bausatz-Version: 1.049 €

Für bestehende Besitzer eines Prusa MK4S wird ein Upgrade-Kit angeboten, das eine Umrüstung auf das CoreXY-System ermöglicht.


Beliebtheit und Marktresonanz

Seit seiner Vorstellung hat der Prusa CORE One große Begeisterung in der 3D-Druck-Community ausgelöst. Er kombiniert die bewährte Zuverlässigkeit von Prusa-Druckern mit den Vorteilen der CoreXY-Technologie, was ihn sowohl für Profis als auch für ambitionierte Maker attraktiv macht. Die Möglichkeit, eine Vielzahl von Hochleistungskunststoffen in einer stabilen Umgebung zu drucken, macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle, die höchste Druckqualität erwarten.

Mit seinem durchdachten Design, der hohen Druckgeschwindigkeit und der vielseitigen Materialkompatibilität setzt der Prusa CORE One neue Maßstäbe im Bereich der CoreXY-3D-Drucker.