X1-Carbon X1C Combo

Bambulab X1-Carbon X1C Combo

Optionen

X1C Combo

X1C

Bambulab X1-Carbon X1C Combo

Optionen

X1C Combo

X1C

Bauraumgröße (BxHxT):

256 x 256 x 256 mm

Drucktechnologie:

CoreXY

Bauraum:

Geschlossen

Druckgeschwindigkeit:

500 mm/s

Anzahl Extruder:

1

Extrudertyp:

Direkt

Betriebssystem:

Proprietär

Montagekomplexität:

Niedrig

Automatisches Bettleveling:

Ja

Besitzt Fernsteuerung:

Ja

Automatische Kalibrierung:

Ja

Mehrfarbdruck:

Ja

Stromausfallwiederherstellung:

Ja

Besitzt Kamera:

Ja

Preisverlauf

Angebote (2)

IGO3D

IGO3D

Bambulab X1-Carbon X1C Combo

1.399,00

Versandfertig in 1 - 3 Tagen

PayPal
Visa
Mastercard
Klarna
Amazon Pay
Rechnung
Vorkasse
Amazon

Amazon

Bambulab X1-Carbon X1C Combo

3.268,46

Versandfertig in 0 - 0 Tagen

Bauraumgröße (BxHxT):

256 x 256 x 256 mm

Drucktechnologie:

CoreXY

Bauraum:

Geschlossen

Druckgeschwindigkeit:

500 mm/s

Anzahl Extruder:

1

Extrudertyp:

Direkt

Betriebssystem:

Proprietär

Montagekomplexität:

Niedrig

Automatisches Bettleveling:

Ja

Besitzt Fernsteuerung:

Ja

Automatische Kalibrierung:

Ja

Mehrfarbdruck:

Ja

Stromausfallwiederherstellung:

Ja

Besitzt Kamera:

Ja

Preisverlauf

Bambu Lab X1 Carbon: Der Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker der nächsten Generation

Der Bambu Lab X1 Carbon ist ein innovativer 3D-Drucker, der auf Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit setzt. Dank seines CoreXY-Systems mit einer beeindruckenden Beschleunigung von 20.000 mm/s² und einer maximalen Geschwindigkeit von 500 mm/s sorgt der X1 Carbon für ultraschnelle Druckergebnisse ohne Kompromisse bei der Qualität. Besonders für Anwender, die hochwertige Drucke in kurzer Zeit benötigen, ist dieser Drucker eine herausragende Wahl.


Technische Highlights

  • Beschleunigung & Geschwindigkeit: Der CoreXY-Mechanismus erreicht eine Beschleunigung von bis zu 20.000 mm/s², während der Werkzeugkopf Geschwindigkeiten von bis zu 500 mm/s erreicht, ideal für schnelle und präzise Drucke.
  • Gehärtete Stahldüse: Mit der 0,4 mm gehärteten Stahldüse im Lieferumfang ist der Drucker perfekt für abrasive Filamente und sorgt für eine langlebige Leistung.
  • Hohe Temperaturen: Mit einer maximalen Hot-End-Temperatur von 300°C und einem beheizten Druckbett, das bis zu 110°C erreichen kann, ist der Drucker in der Lage, eine breite Palette von Materialien zu verarbeiten, einschließlich ABS, Nylon und Carbon-verstärkten Filamenten.
  • All-Metal Hotend: Das robuste All-Metal Hotend sorgt für gleichmäßige Extrusion auch bei hohen Temperaturen.
  • Lidar-unterstützte Bettnivellierung: Die mikro-Lidar-Technologie ermöglicht eine präzise und automatische Bettnivellierung, was den Aufwand für manuelles Kalibrieren reduziert und die Druckqualität optimiert.
  • Aktive Vibrationskompensation: Für besonders glatte Oberflächen sorgt die Vibrationskompensation, die während des Drucks aktiv kleine Erschütterungen korrigiert.
  • Spaghetti-Fehlererkennung: Dieses innovative System erkennt Druckfehler und stoppt den Druckvorgang automatisch, um Materialverschwendung zu minimieren.
  • Druckfortsetzung nach Stromausfall: Der X1 Carbon speichert die Druckposition, sodass der Druck nach einem Stromausfall einfach fortgesetzt werden kann.
  • Mehrfarben- und Multi-Material-Druck: Für kreative Projekte unterstützt der Drucker den Mehrfarben- und Multi-Material-Druck, was besonders für professionelle Designer und Ingenieure interessant ist.


Verfügbarkeit und Beliebtheit

Der Bambu Lab X1 Carbon erfreut sich großer Beliebtheit bei 3D-Druck-Enthusiasten und professionellen Anwendern. Aufgrund seiner fortschrittlichen Funktionen und seiner beeindruckenden Leistung ist er oft stark nachgefragt. Die Verfügbarkeit kann daher zeitweise eingeschränkt sein, aber regelmäßige Lieferungen stellen sicher, dass der X1 Carbon stets in vielen Online-Shops und Fachgeschäften erhältlich ist.


Ähnliche Produkte

Wer nach Alternativen sucht, die ebenfalls auf Geschwindigkeit und Qualität setzen, könnte sich für den Prusa i3 MK4 oder den Voron 2.4 interessieren, die ebenfalls CoreXY-Systeme nutzen. Beide Modelle bieten vergleichbare Geschwindigkeiten und sind für ambitionierte Projekte gut geeignet. Auch der Creality K1 stellt eine günstigere Option dar, wenngleich er bei den Features nicht ganz mit dem Bambu Lab X1 Carbon mithalten kann.


Der Bambu Lab X1 Carbon ist die ideale Wahl für alle, die bei 3D-Druck auf höchste Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität setzen.