K1 High-Speed 3D-Drucker

Creality K1 High-Speed 3D-Drucker

Creality K1 High-Speed 3D-Drucker

Bauraumgröße (BxHxT):

220 x 220 x 250 mm

Drucktechnologie:

CoreXY

Bauraum:

Geschlossen

Druckgeschwindigkeit:

600 mm/s

Anzahl Extruder:

1

Extrudertyp:

Direkt

Betriebssystem:

Proprietär

Montagekomplexität:

Niedrig

Automatisches Bettleveling:

Ja

Besitzt Fernsteuerung:

Ja

Automatische Kalibrierung:

Ja

Stromausfallwiederherstellung:

Ja

Besitzt Kamera:

Ja

Preisverlauf

Angebote (3)

Creality

Creality

(216)

Creality K1 High-Speed 3D-Drucker

385,00

Versandfertig in 1 - 7 Tagen

PayPal
Visa
Mastercard
Klarna
American Express
Amazon

Amazon

Creality K1 High-Speed 3D-Drucker

389,00

Versandfertig in 0 - 0 Tagen

3DJake

3DJake

Creality K1 High-Speed 3D-Drucker

449,00

Versandfertig in 1 - 2 Tagen

Visa
Mastercard
Klarna
Amazon Pay
Apple Pay
Vorkasse
American Express

Bauraumgröße (BxHxT):

220 x 220 x 250 mm

Drucktechnologie:

CoreXY

Bauraum:

Geschlossen

Druckgeschwindigkeit:

600 mm/s

Anzahl Extruder:

1

Extrudertyp:

Direkt

Betriebssystem:

Proprietär

Montagekomplexität:

Niedrig

Automatisches Bettleveling:

Ja

Besitzt Fernsteuerung:

Ja

Automatische Kalibrierung:

Ja

Stromausfallwiederherstellung:

Ja

Besitzt Kamera:

Ja

Preisverlauf

Der Creality K1 High Speed 3D-Drucker erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter 3D-Druck-Enthusiasten und professionellen Anwendern gleichermaßen. Mit einer beeindruckenden Spitzengeschwindigkeit von 600 mm/s und einer Druckbeschleunigung von bis zu 20.000 mm/s² setzt er neue Maßstäbe in der Druckgeschwindigkeit, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für Projekte macht, bei denen Effizienz und Zeitersparnis im Vordergrund stehen.


Beliebtheit und Verfügbarkeit

Dank seiner hochmodernen Funktionen, wie der automatischen Kalibrierung und Eigendiagnose, sowie dem vollautomatischen Eigendiagnose-System, ist der Creality K1 ideal für Anfänger und erfahrene Nutzer. Seine geschlossene Druckkammer ermöglicht eine größere Filamentauswahl, da er sowohl für gängige Materialien wie PLA als auch für anspruchsvollere Filamente wie ABS und TPU geeignet ist. Diese Funktion erhöht die Flexibilität und Vielseitigkeit, die viele Anwender schätzen.


Der K1 bietet zudem eine automatische Resonanz-Kompensation, die Vibrationen beim Drucken minimiert und so die Druckqualität deutlich verbessert. Zusammen mit der zusätzlichen Bauteilkühlung in der Druckkammer können selbst komplexe Drucke mit hoher Präzision und Detailtreue gefertigt werden. Die Smartphone-Steuerung bietet außerdem volle Kontrolle über den Druckprozess, was den Drucker besonders benutzerfreundlich macht.


Aktuell ist der Creality K1 in vielen Onlineshops und bei spezialisierten Händlern erhältlich. Aufgrund der hohen Nachfrage kann es jedoch zu Lieferengpässen kommen, da viele Nutzer von den fortschrittlichen Features und der Effizienz dieses Modells begeistert sind.


Ähnliche Produkte

Wer nach Alternativen zum Creality K1 sucht, sollte einen Blick auf folgende Modelle werfen:

  1. Anycubic Kobra 3: Mit einer ähnlich großen Druckfläche (250x250x260mm) bietet dieser Drucker ebenfalls eine hohe Geschwindigkeit und ist für größere Druckprojekte geeignet.
  2. Prusa i3 MK4: Dieses Modell bietet ausgezeichnete Druckqualität und Zuverlässigkeit, hat jedoch eine etwas geringere Druckgeschwindigkeit und eine offene Druckkammer, die für einige Filamenttypen weniger geeignet ist.
  3. Bambu Lab X1 Carbon: Ein weiteres Hochgeschwindigkeitsmodell mit automatischer Kalibrierung und fortschrittlicher Resonanz-Kompensation. Es ist ebenfalls für eine Vielzahl von Filamenten geeignet und bietet zusätzliche Features wie die Steuerung über ein Smartphone, ähnlich wie beim Creality K1.


Insgesamt ist der Creality K1 High Speed aufgrund seiner herausragenden Geschwindigkeit, der Vielseitigkeit bei den Materialien und der benutzerfreundlichen Funktionen eine exzellente Wahl für jeden, der hohe Ansprüche an die Qualität und Effizienz seiner Drucke stellt.